Datenschutzerklärung
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse!
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Nutzung unserer Website und Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen ist uns sehr wichtig. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und verarbeiten diese daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen des DSG und der EU-DSGVO. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Bei Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten (i.F. “Daten” genannt), wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden. Sämtliche personenbezogenen Bezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. Die weibliche Form ist der männlichen Form auf dieser Website gleichgestellt; lediglich aus Gründen der Vereinfachung wurde die männliche Form gewählt. Grundsätzlich können Sie unsere Website ohne Angaben von personenbezogenen Daten benutzen. Für einzelne Services können allerdings andere Regelungen zutreffen, auf die wir Sie im Nachfolgenden gesondert hinweisen möchten.
Verantwortlich für den Datenschutz ist
Herr Andreas Feichtlbauer
Kottingrat 23
A-4470 Enns
Ihre Rechte und Kontaktaufnahme
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft,
- Recht auf Berichtigung oder Löschung,
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung,
- Recht auf Widerruf einer datenschutzrechtlichen Einwilligung Recht auf Datenübertragbarkeit.
Eine unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie der Zweck der Datenverarbeitung, stehen Ihnen zu und kann jederzeit eingeholt werde. Sollten Sie einen Antrag stellen, ist es unsere Aufgabe innerhalb eines Monats Stellung zu nehmen und Ihrem Antrag zu entsprechen. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde in Wien (https://www.dsb.gv.at/). Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit per Mail (office@monica.farm) oder per Telefon (+43 7223 84903) an uns wenden.
Minderjährige
Unsere Website und unsere Services sind nicht zur Nutzung durch Minderjährige bestimmt, und wir wollen keine Daten von Minderjährigen erheben. Ist ein Elternteil oder ein Vormund eines Minderjährigen der Auffassung, dass sein Kind uns gegenüber personenbezogene Daten angegeben haben könnte, so schreiben Sie uns an die nachstehend angegebenen Kontaktmöglichkeiten, und wir werden diese personenbezogenen Daten dann vorbehaltlich geltendem Recht und dieser Policy löschen.
Webhost
Der Server, auf dem diese Website gehosted wird, befindet sich in Österreich und wird von https://www.brunner.at/ betrieben.
Server-Log-Files
Unsere Website erfasst mit jedem Ihrer Aufrufe durch ein automatisiertes System eine Reihe von allgemeinen Daten und Informationen. Diese allgemeinen Daten und Informationen werden in den Logfiles unseres Servers in Österreich gespeichert
Erfasst werden
- die verwendeten Browsertypen und Versionen
- das vom zugreifenden System verwendete Betriebssystem
- die Website, von welcher ein zugreifendes System auf unsere Website gelangt (sogenannte Referrer)
- die Unterwebseiten, welche über ein zugreifendes System auf unserer Website angesteuert werden
- das Datum und die Uhrzeit eines Zugriffs auf die Website
- der Internet-Service-Provider des zugreifenden Systems
- sonstige ähnliche Daten und Informationen, die der Gefahrenabwehr im Falle von Angriffen auf unsere informationstechnologischen Systeme dienen.
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen ziehen wir keine Rückschlüsse auf Sie.
Diese Informationen werden benötigt, um
- die Inhalte unserer Website korrekt auszuliefern
- die dauerhafte Funktionsfähigkeit unserer informationstechnologischen Systeme und der Technik unserer Website zu gewährleiste>
- Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen.
Diese anonym erhobenen Daten und Informationen werten wir einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel aus, den Datenschutz und die Datensicherheit in unserem Unternehmen zu erhöhen, um letztlich ein optimales Schutzniveau für Sie sicherzustellen. Wir dürfen diese Daten jedenfalls aufgrund unseres berechtigten Interesses nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO verarbeiten. Die Protokolle werden getrennt von allen durch Sie angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert.
Kontaktformular Website
Wenn wir von Ihnen eine Nachricht erhalten, protokolliert und speichert unser CMS (Content Management System) auf unseren Servern (siehe auch oben) Datum/Uhrzeit des Absenders und die IP-Adresse, von der aus das Formular abgeschickt wurde. Dies dient lediglich zu Beweiszwecken für den Fall, dass eine E-Mail-Adresse von einer unbefugten Person verwendet wird. Ansonsten werden, wie im Kontaktformular ersichtlich, der Name und die E-Mail Adresse erfragt und verarbeitet.
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, werden Ihre Kontaktdaten und Ihre Nachricht zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Kontaktaufnahme von uns gespeichert und verarbeitet. Die Emails werden – sofern sie nicht zu buchhalterischen Zwecken gemäß der gesetzlich vorgeschriebenen Dauer dokumentiert werden müssen – nach Bearbeitung gelöscht.
Beachten Sie bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über dich sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und deine Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive deiner Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls du ein Konto hast und auf dieser Website angemeldet bist.
Mit wem wir deine Daten teilen
Wenn du eine Zurücksetzung des Passworts beantragst, wird deine IP-Adresse in der E-Mail zur Zurücksetzung enthalten sein.
Wie lange wir deine Daten speichern
Wenn du einen Kommentar schreibst, wird dieser inklusive Metadaten zeitlich unbegrenzt gespeichert. Auf diese Art können wir Folgekommentare automatisch erkennen und freigeben, anstatt sie in einer Moderations-Warteschlange festzuhalten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren, speichern wir zusätzlich die persönlichen Informationen, die sie in ihren Benutzerprofilen angeben. Alle Benutzer können jederzeit ihre persönlichen Informationen einsehen, verändern oder löschen (der Benutzername kann nicht verändert werden). Administratoren der Website können diese Informationen ebenfalls einsehen und verändern.
Welche Rechte du an deinen Daten hast
Wenn du ein Konto auf dieser Website besitzt oder Kommentare geschrieben hast, kannst du einen Export deiner personenbezogenen Daten bei uns anfordern, inklusive aller Daten, die du uns mitgeteilt hast. Darüber hinaus kannst du die Löschung aller personenbezogenen Daten, die wir von dir gespeichert haben, anfordern. Dies umfasst nicht die Daten, die wir aufgrund administrativer, rechtlicher oder sicherheitsrelevanter Notwendigkeiten aufbewahren müssen.
Wohin deine Daten gesendet werden
Besucher-Kommentare könnten von einem automatisierten Dienst zur Spam-Erkennung untersucht werden.
Cookies
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 28. April 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
1. Einführung
Unsere Website, https://monica.farm (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehenden Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
3. Was sind Skripte?
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
4. Was ist ein Web Beacon?
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5. Cookies
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Statistik-Cookies
Wir verwenden Statistik-Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen Statistik-Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis Statistik-Cookies zu setzen.
5.3 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
6. Platzierte Cookies
7. Zustimmung
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf "Einstellungen speichern" klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Richtlinie beschrieben, zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren, ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es, deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten, beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
- Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
- Zugriffsrecht: Du hast das Recht, deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
- Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
- Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht, dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
- Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Verantwortlichen anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Verantwortlichen zu transferieren.
- Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
10. Kontaktdaten
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
FFT Power Solutions GmbH
Kottingrat 23, 4470 Enns, Österreich
Österreich
Website: https://monica.farm
E-Mail: office@ex.commonica.farm
Telefonnummer: 059946
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 12. Mai 2025 synchronisiert.